Ohne Mehrkosten
regionale Vereine und regionale Wirtschafts-Kreisläufe unterstützen
So funktioniert`s
AKTUELLE MELDUNGEN

Zorneding packt an!
Kostenfrei den Helferkreis Zorneding zu fördern, geht ab sofort mit der Bürgerkarte. Der Flyer mit der Bürgerkarte zum ausschneiden, wird demnächst an alle Haushalte in Zorneding verteilt. So sieht der Flyer aus | mehr...

Bayern2 wählt BÜRGER-vermögen-VIEL unter die 30 besten
Bayern 2 suchte in einem Wettbewerb nach Menschen, die die Welt verbessern. BÜRGER-vermögen-VIEL wurde von Bayern 2 aus über 500 Projekten unter die besten 30 Projekte gewählt! Wir freuen uns riesig!!! | mehr...

Veranstaltungshinweis 27.04.2016
Jörn Wiedemann, Vorstand des neu gegründeten Vereins Gemeinwohl-Ökonomie Bayern e.V., wird am Mittwoch, den 27. April in Ebersberg einen Vortrag zur Gemeinwohl-Ökonomie halten. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der "Transition Initiative Grafing" und dem Magazin "forum Nachhaltig Wirtschaften" statt. | mehr...

Regionales Wirtschaften - Vortrag in Grafing am 18.04.2016
Was früher selbstverständlich war, dass die regionale Wirtschaft das Gemeinwohl fördert und die Bürger dafür regional einkaufen, ist im Zeitalter des Internets überhaupt nicht mehr selbstverständlich. Im Gegenteil. Die Schnäppchenjagd im Internet hat gerade erst begonnen und stellt sowohl den Einzelhandel als auch uns Bürger vor neue Herausforderungen. Wir wollen dieses Thema diskutieren. Veranstaltet von der Transition Initiative Grafing, wird Klaus Kopp dazu am 18.04.2016 in der Casa Creativa in Grafing einen Vortrag halten. | mehr...

So gelingt die Energiewende
Was hat die Bürgerkarte mit der Energiewende zu tun? Jede Menge! Denn durch die damit verbundenen Anreize für die Anbieter, sich untereinander stärker zu vernetzen, bilden sich regionale Wirtschaftskreisläufe. Dies verringert Transportwege und spart jede Menge Energie. Lesen Sie hier den Artikel der Energieagentur Ebersberg zur Bürgerkarte. | mehr...

radio ego fm - endlich Bürgerkarte
BÜRGER-vermögen-VIEL im Landkreis Ebersberg - radio ego fm - hat recherchiert und einiges dazu entdeckt. Ein sehr interessanter Beitrag mit Bezug auf Ebersberg. | mehr...

Einladung zur Gütesiegel-Verleihung
Einladung zur Gütesiegel-Verleihung der Continentale-Agentur Klaus Bisl in Aßling. Die Agentur Klaus Bisl gehört bundesweit zu den wenigen Versicherungsagenturen überhaupt, die dieses Gütesiegel erhalten. Zur Verleihung laden Klaus Bisl und sein Team alle Teilnehmer bei BÜRGER-vermögen-VIEL ganz herzlich ein. | mehr...

Terminhinweis
Wie wird regionales Handeln zu einem Gewinn für alle? Diese Frage steht am Mittwoch, den 25.11.2015, in Glonn im Mittelpunkt. Drei Referneten geben Impulsreferate. | mehr...

Das unterscheidet den inhabergführten REWE Ebersberg von Konzernen
Durch die Akzeptanz der Bürgerkarte und das damit verbundene soziale Engagement unterscheidet sich der REWE Markt in Ebersberg von anonym geführten Konzernen. Der Unternehmer Arthur Sattler setzt das um, was ihm wichtig ist - nämlich regionales Engagement sowohl bei den Produkten als auch fürs Gemeinwohl und für regionale Vereine | mehr...

Sehr viel positive Resonanz gab es auf der EGA
Viel Zuspruch, viele positive Rückmeldungen und ganz viel Ermutigung gab es für die Bürgerkarte auf der EGA. Gleich drei Förderprojekte haben sich noch während der EGA neu angemeldet. | mehr...
MARKTPLATZ - Hier finden Sie alle im Landkreis bereits teilnehmenden Unternehmen
Oder hier auf der Landkarte
Das Prinzip der Bürgerkarte basiert auf dem fairen Miteinander von Wirtschaft und Gemeinwohl.
Die Bürgerkarte wurde 2013 vom BÜRGER-vermögen-VIEL e.V. ins Leben gerufen. Das Bürgerprojekt ist mittlerweile mehrfach ausgezeichnet und prämiert. Der BÜRGER-vermögen-VIEL eV arbeitet ehrenamtlich.