Ohne Mehrkosten
regionale Vereine und regionale Wirtschafts-Kreisläufe unterstützen
So funktioniert`s
AKTUELLE MELDUNGEN

Das unterscheidet den inhabergführten REWE Ebersberg von Konzernen
Durch die Akzeptanz der Bürgerkarte und das damit verbundene soziale Engagement unterscheidet sich der REWE Markt in Ebersberg von anonym geführten Konzernen. Der Unternehmer Arthur Sattler setzt das um, was ihm wichtig ist - nämlich regionales Engagement sowohl bei den Produkten als auch fürs Gemeinwohl und für regionale Vereine | mehr...

Sehr viel positive Resonanz gab es auf der EGA
Viel Zuspruch, viele positive Rückmeldungen und ganz viel Ermutigung gab es für die Bürgerkarte auf der EGA. Gleich drei Förderprojekte haben sich noch während der EGA neu angemeldet. | mehr...

Aber HALLO!
Der gemeinsame Auftritt der Händler, Firmen und Dienstleister aus dem Landkreis Ebersberg im HALLO ist auf sehr positive Resonanz gestoßen. Alle abgebildeten Anbieter fördern durch die Bürgerkarte Vereine und Bürgerprojekte. Wer und was gefördert wird, entscheidet der Kunde mit der kostenfreien Bürgerkarte. Vereine die sich fördern lassen wollen, müssen sich dazu lediglich kostenfrei bei BÜRGER-vermögen-VIEL anmelden | mehr...

Terminhinweis Ehrenamtsmesse Ebersberg
Wir sind wieder dabei, auf der 4ten Ehrenamtsmesse in Ebersberg am 04.10.2015. Ursel Altmann betreut den Infostand und freut sich auf Ihren Besuch. Die Messe findet wieder im Alten Speicher der Stadt Ebersberg statt. Beginn der Messe ist 12 Uhr. Begleitet wird die Messe von einem bunten Rahmenprogramm | mehr...

Schaukasten in der Passage Ebersberg
Seit Oktober können sich Vereine und Bürger auch in der Passage zum eEinZ in Ebersberg im Schaukasten der Vereine über die aktuellen Zahlen bei BÜRGER-vermögen-VIEL informieren. | mehr...

Kleine Karte, große Wirkung
"Kleine Karte, große Wirkung" - so der Titel in der Süddeutschen Zeitung vom 07. September 2015. Der Artikel von Florentine Kary erschien in der Ausgabe Ebersberg und kann hier gelesen werden | mehr...
Auftakt für „Grafing summt“
Gleich mehrere Auftaktveranstaltungen gibt es zum Start von "Grafing summt". Grafing summt ist ein Projekt der Transition Initiative Grafing. Im Folgenden ein Überblick der Auftaktveranstaltungen. | mehr...

Ein großartiges Fest - 25 Jahre Biomarkt Korn
Mit einem wunderbaren Fest feierte der Biomarkt Korn seine ersten 25 Jahre. Gefeiert wurde in Grafing mit vielen dazu vor dem Laden aufgesellten Zelten, Infoständen und jeder Menge an Leckereien und Produkten aus dem Ladensortiment. | mehr...

Tolle Resonanz auf der Ehrenamtsmesse Ebersberg
Auf außerordentlich große Resonanz stieß der Infostand des Bürger-vermögen-Viel e.V. auf der Ebersberger Ehrenamtsmesse | mehr...

Infostand auf der Ehrenamtsmesse in Ebersberg
In der Woche des Bürgerschaftlichen Engagements findet in Ebersberg am Tag des Ehrenamts die Dritte Ebersberger Ehrenamtmesse statt. Der Verein BÜRGER-vermögen-VIEL e.V. wirbt für das faire Miteinander von Gemeinwohl und regionalem Gewerbe. | mehr...
MARKTPLATZ - Hier finden Sie alle im Landkreis bereits teilnehmenden Unternehmen
Oder hier auf der Landkarte
Das Prinzip der Bürgerkarte basiert auf dem fairen Miteinander von Wirtschaft und Gemeinwohl.
Die Bürgerkarte wurde 2013 vom BÜRGER-vermögen-VIEL e.V. ins Leben gerufen. Das Bürgerprojekt ist mittlerweile mehrfach ausgezeichnet und prämiert. Der BÜRGER-vermögen-VIEL eV arbeitet ehrenamtlich.