Ohne Mehrkosten
regionale Vereine und regionale Wirtschafts-Kreisläufe unterstützen
So funktioniert`s
AKTUELLE MELDUNGEN

Mitmachen als Verein oder Förderprojekt
Nicht auszudenken, wie es ohne dem Engagement der Bürgerinnen und Bürger für das Gemeinwohl bestellt wäre. Um so wichtiger ist es, dieses Engagement durch finanzielle Mittel zu unterstützen | mehr...

Bei REWE Arthur Sattler bestimmt der Kunde
Bürgerkarte willkommen! Heißt es ab sofort bei dem von Arthur Sattler und seinem Team geführten REWE Markt im E-Einz - Ebersberg. Mit der Ebersberger-Bürgerkarte eröffnet Arthur Sattler seinen Kunden die Möglichkeit, ohne Mehrkosten Vereine aus der Region zu fördern. | mehr...

HALLO Ebersberg
Hier der am 14.11.2015 im Landkreis Ebersberg im HALLO erschienene Artikel zu "Bürger-vermögen-viel". Mit dabei: alle Anbieter die im Landkreis Ebersberg bereits die Bürgerkarte akzeptieren und sich im Landkreis für Vereine stark machen. Und: Die von Klaus Bisl geführte Bezirksdirektion - Die Continentale- in Aßling stellt sich vor. | mehr...

Polarstern zu Gast bei den Seegesprächen
Polarstern ist mehr als nur ein Ökostromanbieter. Das zeigt schon das Engagement des Ökostrom- und Ökogasanbieters bei BÜRGER-vermögen-VIEL. | mehr...

Infostand bei REWE Arthur Sattler in Ebesberg
Auf großes Interesse stieß der Infostand bei REWE Arthur Sattler in Ebesberg. Die Kunden konnten sich erkundigen, wie einfach es ist, einen Verein zu fördern, ohne dass für Sie dabei Mehrkosten entstehen | mehr...

Bericht des Bayerischen Fernsehens zur Bürgerkarte
Nie wieder arbeiten? So lautet der Titel zur Sendung des Bayersichen Fernsehens zum Thema Bedingungsloses Grundeinkommen vom 07.04.14. In der Sendung mit dabei: Die Bürgerkarte als Vorreiter für ein regionales Grundeinkommen? | mehr...

Infoveranstaltung in Markt Schwaben
Was versteht man unter "BÜRGER-vermögen-VIEL"? Am Sonnerstag, den 22.Mai, findet hierzu in Markt Schwaben eine Informationsveranstaltung statt. | mehr...

buch 7 fördert BÜRGER-vermögen-VIEL
Der Online Buchhandel mit der sozialen Seite "buch7.de" unterstützt durch einen eigens eingerichteten Partnerlink BÜRGER-vermögen-VIEL. | mehr...

Matthias Korn setzt Zeichen
Matthias Korn ist erfolgreicher Pionier und Vorreiter. Als er 1989 mit einem kleinen Laden in Grafing begann, war Bio noch exotisch. Heute sind es zwei KORN BioMärkte in Ebersberg und Grafing, mit 27.000 Artikeln, sowie ein Challenge onlineshop für vegane Ernährung. | mehr...

FAIR FINANCE: Das Kapital der Zukunft
Es geht auch anderst. Zinsmanipulationen, Rekord-Boni und die Exzesse des Kasino-Kapitalismus haben das Vertrauen vieler Menschen in die Finanzwelt erschüttert. Franz Theo Gottwald, Vorstand der Schweißfurth-Stiftung und Beirat des BÜRGER-vermögen-VIEL e.V. erläutert zusammen mit Peter Sprinkart echte Alternativen | mehr...
MARKTPLATZ - Hier finden Sie alle im Landkreis bereits teilnehmenden Unternehmen
Oder hier auf der Landkarte
Das Prinzip der Bürgerkarte basiert auf dem fairen Miteinander von Wirtschaft und Gemeinwohl.
Die Bürgerkarte wurde 2013 vom BÜRGER-vermögen-VIEL e.V. ins Leben gerufen. Das Bürgerprojekt ist mittlerweile mehrfach ausgezeichnet und prämiert. Der BÜRGER-vermögen-VIEL eV arbeitet ehrenamtlich.