Sehr geehrte Bürger*innen im Landkreis Ebersberg
Machen Sie mit, bei der nicht-kommerziellen Bürgerkarte
zur Unterstützung des Gemeinwohls und regionaler Wirtschaftskreisläufe
Ohne dass für Sie Mehrkosten anfallen
So funktioniert`s
MARKTPLATZ
Hier finden Sie alle im Landkreis bereits teilnehmenden Unternehmen
Oder hier auf der Landkarte
Unterstützung im Lockdown
Gemeinsame Aktion zur Unterstützung der Ebersberger Händler und Förderprojekte
Mit der Bürgerkarte können jetzt auch Ebersberger Einkaufs-Gutscheine erworben werden.
weitere AKTUELLE MELDUNGEN
Stefan Gaar zu regionalen Wirtschaftskreisläufen, zur Bürgerkarte und zu Bürger-vermögen-viel
Interview mit Michaela Müller vom Förderprojekt FBZ
zur Bürgerkarte und was durch die Bürgerkarte alles möglich wurde.
Franz Kellner, Geschäftsführer der Modehäuser Obermaier Moden: "Durch die Bürgerkarte binden wir unsere Kunden aktiv in unser Sponsoring mit ein." Eine WIN-WIN-WIN Situation für Händler für das Gemeinwohl und für die Kunden. Das Ergebnis: zusätzliche Kundenumsätze in Höhe von 70.000 Euro innerhalb eines Jahres.
Das Prinzip der Bürgerkarte basiert auf dem fairen Miteinander von Wirtschaft und Gemeinwohl.
Die Bürgerkarte wurde 2013 vom BÜRGER-vermögen-VIEL e.V. ins Leben gerufen. Das Bürgerprojekt ist mittlerweile mehrfach ausgezeichnet und prämiert. Der BÜRGER-vermögen-VIEL eV arbeitet ehrenamtlich.