Ohne Mehrkosten
regionale Vereine und regionale Wirtschafts-Kreisläufe unterstützen
So funktioniert`s
AKTUELLE MELDUNGEN

Bürgerparlament ist Leuchtturm-Projekt im "Werkzeugkasten des Wandels"
"Werkzeugkasten des Wandels", so heißt das großartige Ideenportal für den gesellschaftlichen Wandel. Ins Leben gerufen und betreut wird das Portal von RENN SÜD. Darin vorgestellt werden Beispiele und Initiativen, welche als zukunftsweisend gelten. Das Bürgerparlament ist eines davon. Alle Infos hierzu hier | mehr...

Der Sonderfonds sorgt für 111.111,- Euro beim Einzelhandel und fördert mit 4.000,- Euro regionale Förderprojekte
Am 5. Januar 2021 war es soweit. Der Sonderfonds in Höhe von 2.000 Euro sorgte der Region Ebersberg beim Einzehandel für einem Umsatz von 111.111,- Euro. Gleíchzeitig erhalten unsere regionalen Vereine insgesamt 4.000,- Euro. Eine großartige WIN-WIN Situation. | mehr...

So macht Einzelhandel Spaß
Wie stärken und erhalten wir im Landkreis trotz Corona nachhaltig den Einzelhandel? Und unsere Vereine? Das war die Frage. Unsere Idee, dafür einen Bürgerkarten-Sonderfonds aufzulegen war ein voller Erfolg. Über 80.000,- Euro sind dadurch in den lokalen Einzelhandel geflossen. Über 2.900,- Euro konnten den Vereinen zur Verfügung gestellt werden. Die Bürgerkarte erweist sich damit einmal mehr als überaus effektives Instrument zur Stärkung des Einzelhandels und des Gemeinwohls in der Region. Ulrich Proske, Bürgermeister der Stadt Ebersberg bringt es im Stadtmagazin auf den Punkt. Hier der Artikel | mehr...

Sonderfonds verhilft Vereinen bereits jetzt schon zu zusätzlichen 2.609,04 Euro und sorgt bei lokalen Händlern für 72.473,33 Euro Umsatz
Der Bürgerkarten-Sonderfonds verhilft den Vereinen bereits jetzt zu zusätzlichen 2.609,04 Euros. Damit verbunden sind 72.473,33 Euro Umsatz bei lokalen Händler und Unternehmen. Vielen Dank an alle Bürger*innen für das tolle Engagement für die Region. Alle Infos zum Sonderfonds finden Sie hier | mehr...

Karte von Morgen
Auf der Karte von Morgen finden Sie alle Anbieter und Förderprojekte. Die Karte ist so aufgebaut, dass zunächst ein grober Überblick gegeben wird,. Je näher Sie dann in eine Ortschaft oder Stadt hineinzoomen, desto mehr Anbieter und Förderprojekte werden angezeigt. Viel Spaß beim Ausprobieren | mehr...

Liebe Teilnehmer - Anbei das Infomail des Förderprojektes FBZ zum Bürgerkarten-Sonderfonds. Der Text kann gerne kopiert und von euch für eigene Newsletter verwendet werden. Der Sonderfonds ist großartig. 20% sind bereits abgerufen. Dies bedeutet. Bereits über 21.500,- Euro sind durch die Bürgerkarte in den lokalen Handel geflossen. Über 750,- Euro erhielten die Förderprojekte für ihr regionales Engagement. Wir wollen den Sonderfonds auf jeden Fall weiterführen und suchen gerade nach Sponsoren. Also bitte Daumen drücken. | mehr...

Bürgerkarten- Sonderfonds verdoppelt allen Förderprojekten die Fördersumme
Der Bürgerkarten-Sonderfonds verdoppelt ab dem 1. Mai allen Förderprojekten im Landkreis Ebersberg die Förderung. Die Verdoppelung bezahlt jedoch nicht der Händler, sondern wird aus dem Bürgerkarten-Sonderfonds bezahlt. Ziel ist es, gemeinsam dafür zu sorgen, dass es im Landkreis Ebersberg schnell wieder so bunt, attraktiv und lebenswert wie vor dem wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Shutdown wird. | mehr...

Entdecken Sie doitll
doitll ist die Abkürzung für "do it local". Hier finden Sie in Zukunft alles, was lokal erledigt werden kann. Aufgrund der Coronakrise hat das Team von doittl aber schon jetzt für alle Händler einen kostenfreien Online-Shop eingerichtet. Nutzen Sie die Möglichkeit, ihre Produkte einzustellen. Hier das Anleitungsvideo. | mehr...

Markt Schwaben präsentiert die Markt Schwabener Bürgerkarte
Am Sonntag, dem 01.Dezember 2019 ist in Markt Schwaben Wintermarkt. Der Stand der Stadt Markt Schwaben ist diesmal ganz der Präsentation der Markt Schwabener Bürgerkarte gewidmet. Die Öffentlichkeitsreferentin, Frau Biertz und Frau Lanzinger von der Wirtschaftsförderung freuen sich auf ihren Besuch. Ein Stand, bei dem es sich lohnt auf jeden Fall vorbeizuschauen. Weitere Infos unter | mehr...

REWE Sattler verdoppelt ab 50,- € allen Förderprojekten die Fördersumme auf 3,6%
Einfach genial! Bis Weihnachten verdoppelt der inhabergeführte REWE MARKT SATTLER im e-Einz in Ebersberg allen Förderprojekten ab einer Einkaufssumme von 50,.€uro die Fördersumme. Konkret fließen damit bei Einkäufen über 50,- Euro insgesamt 3,6 Prozent an das von den Kunden ausgewählte Förderprojekt. Eine ganz ganz großartige Aktion, für die wir uns ganz herzlich bei Herrn Sattler und seinem Team bedanken. So macht Bürgerkarte Spaß | mehr...
MARKTPLATZ - Hier finden Sie alle im Landkreis bereits teilnehmenden Unternehmen
Oder hier auf der Landkarte
Das Prinzip der Bürgerkarte basiert auf dem fairen Miteinander von Wirtschaft und Gemeinwohl.
Die Bürgerkarte wurde 2013 vom BÜRGER-vermögen-VIEL e.V. ins Leben gerufen. Das Bürgerprojekt ist mittlerweile mehrfach ausgezeichnet und prämiert. Der BÜRGER-vermögen-VIEL eV arbeitet ehrenamtlich.